Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Die Kinder- und Jugendbande, auf deren Konto in Wien mittlerweile weit über 1.000 Strafanzeigen, vor allem wegen Einbrüchen, gehen, hat zunehmend Apotheken im Visier.
Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr
Immer Up to date bleiben
Aktuelle Fortbildungen und Events
Die Einnahme von Antidepressiva ist mit einer zum Teil starken Zunahme des Risikos für einen plötzlichen Herztod verbunden.
Mit „ÖAZ im Ohr“ startet die Österreichische Apotheker-Zeitung ihren eigenen Podcast – ergänzend zu den ÖAZ-Print-Ausgaben.
Auch eine zum Schlucken formulierte Anwendungsform des Diabetes- und Abnehm-Wirkstoffes Semaglutid hilft herzkranken Zuckerkranken.
Wissenschaftliche und redaktionelle Aufbereitung aktueller Schwerpunkte
Aktuelle Themen aus den Bereichen Medizin und Pharmazie
Spannende Serien rund um Wirkstoffe und Präparate
Polypharmazie ist bei älteren Menschen häufig, birgt aber Risiken. Eine internationale Studie mit 1.340 Senior:innen ab 65 Jahren stellt fest: Die Betroffenen stehen Deprescribing ...
Die oft beklagte Unzufriedenheit mit dem Gesundheitssystem in Österreich wird nun auch durch eine veröffentlichte Marketagent-Umfrage belegt.
News aus den Verbänden, der Kammer und der Gehaltskasse
Das Wichtigste aus Gesundheits- und Standespolitik
Interessante Tipps rund um Steuer und Geld
Dr. Wolfgang Andiel (62) wurde bei der Jahresgeneralversammlung des Österreichischen Generikaverbands (OeGV) als Präsident wiedergewählt.
Am Montag präsentierten die niederösterreichischen Vertreter:innen von Ärztinnen- und Ärztekammer, Landeszahnärztekammer, Apothekerkammer, Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, ...
Der Schweizer Pharma- und Diagnostikkonzern Roche legt für den Ausbau des boomenden Geschäfts mit Schlankheitsmitteln bis zu 4,9 Mrd. Euro auf den Tisch.
Eine Studie der MedUni Wien zeigt, dass 1,7 % der Patient:innen auch mindestens drei bis sechs Monate nach einer Operation weitehin Opioide einnehmen – also weit über den Zeitraum ...
In dieser Rubrik erwarten Sie Hintergründe und News von der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Krankenhausapotheker
Die Anwendung von Salbutamol ist laut einer Metaanalyse bei Kindern unter zwei Jahren mit akuten Atemgeräuschen (Wheezing) sicher.
Serumaugentropfen bieten eine innovative Therapieoption für schwere Augenerkrankungen wie Trockene Augen oder Graft-versus-Host-Erkrankung. Durch eine ähnliche Zusammensetzung wie die ...
Gerade bei Schizophrenie mit oft mangelhafter Therapieadhärenz zeigen Depotformulierungen (long-acting injectable antipsychotics, LAI) ihre große Stärke und können die ...
Spannende und interessante Einblicke in die Historie der Apothekerschaft
News aus der Pharmazeutischen Gehaltskasse
News aus Österreichs Apotheken
Wer die tägliche Smartphone-Nutzung deutlich einschränkt, fühlt sich besser. Ein Rückfall in alte Verhaltensmuster führt aber schnell wieder zu einer Verschlechterung der psychischen ...
E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich gesünder ist als Tabakrauch. Warum das ein gefährlicher Trugschluss ist?
Messungen unterschätzen die Menge gesundheitsschädlicher Substanzen in Feinstaub deutlich.
Erhalten Sie neueste Informationen kostenlos per E-Mail
Eine aktuelle Übersicht - Live-Webinar (2 AFP)
Live-Webinar (4 AFP)
Fortbildungsabend
der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG)
Webinar (2 AFP)
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.