Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Schweizer Forschende entwickeln künstliche Muskeln, die mit echten mithalten können. Dank einer neuen 3D-Druck-Methode lassen sich weiche, elastische und dennoch kraftvolle Strukturen ...
Der Zuckergehalt in den heimischen Getränken ist in den vergangenen 15 Jahren fast um ein Viertel gesunken.
Bekommt jemand zu wenig Schlaf, hat die Person ein höheres Risiko, sich eine Infektion wie etwa eine Erkältung einzufangen.
Ob man sich nach dem Toilettengang mit kaltem oder warmem Wasser die Hände wäscht, macht keinen Unterschied.
Die Apothekerschlange trinkt aus der Schale von Hygieia, der Tochter von Äskulap, dem griechischen Gott der Heilkunst. Nicht ohne Grund haben sich die Apotheker:innen die „heilige“ ...
Nach einer Statistik des 1947 bei der Pharmazeutischen Gehaltskasse eingerichteten Apotheken-Wiederaufbaufonds wurden im Zweiten Weltkrieg bei Kampfhandlungen und Plünderungen ...
Das Tauziehen um eine zweite Apotheke in Leoben hatte 120 Jahre lang gedauert. Endlich 1874 bewilligt, musste der neue Betrieb in der Waasen-Vorstadt harte Zeiten überwinden. Seit ...
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.