WHO

Weltweiter Raucheranteil gesunken

Artikel drucken
Zigarette wird gebrochen © Shutterstock
© Shutterstock

Millionen Menschenleben seien dadurch gerettet worden, sagte die Chefin des Sekretariats der WHO-Rahmenkonvention zur Tabakkontrolle, Adriana Blanco Marquizo. Direkt sterben nach WHO-Schätzungen jedes Jahr sieben Millionen Menschen, die Tabak konsumieren, und weitere 1,3 Millionen durch Passiv-
rauchen. 2020 nutzten 36,7 % der Männer und 7,8 % der Frauen Tabak. Die WHO schätzt die Kosten für Behandlungen und den Produktionsausfall durch kranke Tabaknutzer:innen auf jährlich 1,4 Billionen Dollar. Zum Anbau von Tabak würden jedes Jahr 600 Millionen Bäume gefällt, 22 Milliarden Tonnen Wasser verbraucht und gut 80 Millionen Tonnen CO2 freigesetzt.

Das könnte Sie auch interessieren