Babys erste Apotheke

Must-haves im ersten Lebensjahr

Mag. pharm.

ALISSA

Maierhofer

Artikel drucken
Baby Apotheke © iStock
© iStock

Körperliche Veränderungen bei ihrem Kind richtig zu deuten, stellt für viele Eltern – besonders beim ersten Kind – eine echte Herausforderung dar. Dies erfordert einen engen Austausch mit der kinderärztlichen Praxis, der Hebamme und der Apotheke vor Ort. Als Grundregel gilt: Je jünger das Kind, desto früher sollten Beschwerden abgeklärt werden. Bei sehr starken Beschwerden oder akuten Warnsignalen wie hohem Fieber, Atemnot oder Teilnahmslosigkeit ist umgehend ärztlicher Rat einzuholen. 

Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?

Ihre Online-Vorteile:

  • ✔ exklusive Online-Inhalte
  • ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
  • ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen

Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.

1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online

Das könnte Sie auch interessieren