
Während Cannabis die Nummer eins unter den verbotenen Drogen blieb, befand sich Kokain weiter am Vormarsch.
Europaweite Untersuchung
Für eine europaweite Untersuchung der Drogenagentur der Europäischen Union (EUDA) wurden 17 Kläranlagen von 135 Städten und Regionen – darunter auch die Bundeshauptstadt Wien – untersucht. Herangezogen wurden die Konsummarker der Drogen Cannabis, Kokain, Amphetamin (Speed), MDMA (Ecstasy) und Methamphetamin – dem Wirkstoff von Crystal Meth. Zudem wurden die legalen Drogen Alkohol und Nikotin miteinbezogen. Österreich befindet sich laut der Analyse beim Drogenkonsum im Mittelfeld. Ein genauerer Blick zeigt, dass es durchaus regionale Unterschiede gibt. So werden im Westen mehr Stimulanzien und synthetische Drogen konsumiert als im Osten. Den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Kokain wies erneut Kufstein, die zweitgrößte Stadt Tirols, auf. Ein einheitlicheres Bild ergab dagegen der Konsum von Alkohol und Nikotin. Dieser war innerhalb Österreichs ziemlich ähnlich. Bei den verbotenen Drogen dominierte Cannabis in allen Regionen – wobei der Konsum im urbanen Raum höher ist als am Land. Im Schnitt werden elf Gramm des Wirkstoffs THC pro 1.000 Einwohner konsumiert. Wien lag hier an oberster Spitze.