
So ist bekannt, dass sie zu einer erhöhten Insulinresistenz beitragen und der HbA1c als Langzeitmarker sowie der Nüchternblutzucker ansteigen. Eine neue retrospektive Kohortenstudie hat nun gezeigt, dass Statine die Diabetesprogression antreiben.
In der untersuchten Datenbank befanden sich 705.774 mögliche Teilnehmer. Von diesen wurden 83.022 Diabetiker, die Statine nutzen, mit Diabetikern für die aktive Vergleichsgruppe gematcht und in die Studie eingeschlossen. Für alle Teilnehmer wurden Komorbiditäten und das kardiovaskuläre Risiko bestimmt.
Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?
Ihre Online-Vorteile:
- ✔ exklusive Online-Inhalte
- ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
- ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen
Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über
spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.
1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und
Online
Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?
Ihre Online-Vorteile:
- ✔ exklusive Online-Inhalte
- ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
- ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen
Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.
1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online