
Fällt der Begriff „Mangelernährung“, dann denkt man meist an Entwicklungsländer und Unterernährung. Doch auch in Industrieländern können Mangel- und Unterernährung – insbesondere bei älteren Menschen – ein gravierendes Problem darstellen. Eine einheitliche Definition des Begriffs Mangelernährung gibt es nicht. Unterschiedliche Begriffe wie Malnutrition, Unter- und Fehlernährung oder Nährstoffimbalancen werden genutzt, um den genannten Sachverhalt zu beschreiben.
Studie in Seniorenheimen
Die ErnSTES-Studie untersuchte den Ernährungszustand älterer Menschen in Alten-
Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?
Ihre Online-Vorteile:
- ✔ exklusive Online-Inhalte
- ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
- ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen
Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.
1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online