
Eine Infektion mit dem gramnegativen Bakterium Chlamydia trachomatis gehört mit jährlich mehr als 90 Millionen Betroffenen zu den häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen (STI; sexually transmitted infection) weltweit. In der Untergruppe der bakteriellen STI rangieren sie sogar auf dem ersten Platz. Die Infektion verläuft in der Mehrzahl der Fälle asymptomatisch, weshalb zahlreiche Industriestaaten – darunter die USA, Kanada und Deutschland – die Empfehlung für ein systematisches Chlamydien-Screening vor dem 25. Lebensjahr ausgesprochen haben. Konkret auf Deutschland bezogen w
Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?
Ihre Online-Vorteile:
- ✔ exklusive Online-Inhalte
- ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
- ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen
Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.
1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online