
Die Beschwerden werden bei Personen, die das humane Leukozytenantigen (HLA)-DQ2 oder DQ8 tragen, durch den Verzehr von glutenhaltigen Lebensmitteln ausgelöst. Gluten, auch Klebereiweiß genannt, ist ein komplexes Gemisch aus unterschiedlichen Proteinen, darunter hauptsächlich Gliadin und Glutenin. Verwandte Proteine sind Secalin im Roggen, Hordein in Gerste und Avenin in Hafer. Gluten ist hitzestabil und hat die Fähigkeit, als Bindemittel und Streckmittel zu fungieren. Es wird häufig als Zusatzstoff in verarbeiteten Lebensmitteln verwendet, um die Textur, die Feucht
Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?
Ihre Online-Vorteile:
- ✔ exklusive Online-Inhalte
- ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
- ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen
Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.
1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online