.jpg)
Es handelt sich um keine psychosomatische Störung, sondern um ein organisches Leiden. Ein Teil der COVID-19-Erkrankten entwickelt auch nach mildem Verlauf ein ME/CFS.
Für die Studie untersuchten Wissenschaftler:innen der Berliner Universitätsklinik Charité 42 Personen, die sich mindestens sechs Monate nach ihrer SARS-CoV-2-Infektion noch immer stark an krankhaften Erschöpfungszuständen und einer eingeschränkten Belastungsfähigkeit in ihrem Alltag litten. Die meisten von ihnen konnten lediglich zwei bis vier Stunden am Tag einer leichten Beschäftigung nachgehen, einige waren
Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?
Ihre Online-Vorteile:
- ✔ exklusive Online-Inhalte
- ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
- ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen
Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.
1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online