APOkongress 2025 in Schladming

Zu Besuch beim VAAÖ

Artikel drucken
Der VAAÖ war stark vertreten: (v. l. n. r.) Raimund Podroschko, Georg Lippay, Irina Schwabegger-Wager,  Petra Griesser, Selina Fladerer-Grollitsch, Susanne Ergott-Badawi, Catherine Bader und  die VAAÖ-Mitarbeiterinnen Daniela Göttinger und Christina Fuchs. © VAAÖ
Der VAAÖ war stark vertreten: (v. l. n. r.) Raimund Podroschko, Georg Lippay, Irina Schwabegger-Wager, Petra Griesser, Selina Fladerer-Grollitsch, Susanne Ergott-Badawi, Catherine Bader und die VAAÖ-Mitarbeiterinnen Daniela Göttinger und Christina Fuchs © VAAÖ

Der diesjährige APOkongress in Schladming war bis auf den letzten Platz „ausgebucht“, was nicht nur dem attraktiven Thema „Rheuma – eine Krankheit mit vielen Gesichtern“ zu verdanken war, sondern auch den neuen Regelungen zur Verpflichtenden Fortbildung und zur Dienstfreistellung, die hochkarätigen Fortbildungsevents wie diesem einen zusätzlichen „Drive“ verleihen. Ist „Schladming“ doch die umfangreichste und größte Fortbildungsveranstaltung, bei der diese neuen Regelungen Anwendung finden.


Selbstverständlich und schon traditionell war auch der VAAÖ mit einem eigenen Stand vertre

Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?

Ihre Online-Vorteile:

  • ✔ exklusive Online-Inhalte
  • ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
  • ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen

Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.

1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online

Das könnte Sie auch interessieren