oeaz
Donnerstag 13.03.2025, 19.00 Uhr (Come-together ab 18.30 Uhr)
Jonas Schlössle, Am Bach 10, 6840 Götzis

Update Harnwegsinfektionen, Blasenfunktionsstörungen und Nierensteine

Vortrag

Bei urologischen Beschwerden ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Arzt und Apotheker entscheidend, um Patienten bestmöglich zu versorgen. Aus diesem Grund lädt die Apothekerkammer in Kooperation mit dem Berufsverband der Urologie herzlich zu einer Fortbildung ein. Die Referenten werden an diesem Abend die neuesten Therapierichtlinien vorstellen, die dabei helfen, rezidivierende Harnwegsinfekte optimal zu behandeln, Patienten mit Blasenfunktionsstörungen wie Inkontinenz oder Entleerungsstörungen kompetent zu beraten und Betroffene mit Harn- und Nierensteinen effektiv zu unterstützen. Besonders bei Harn- und Nierensteinen, von denen etwa 10 % Prozent der Bevölkerung betroffen sind, kann durch gezielte Prävention und Diätmanagement das Risiko wiederholter Steinbildungen deutlich gesenkt werden.

Diese Fortbildung vermittelt praxisorientiertes Wissen, um Patient:innen bestmöglich bei der Vorbeugung und Behandlung von Harnwegsinfektionen, Blasenfunktionsstörungen und Nierensteinen zu begleiten. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der FG Urologie Vorarlberg durchgeführt und ist mit 2 DFP-Punkten approbiert.

  • Vortragende:
    • Dr. Achim Herms,
      Leiter der Abteilung für Neuro-Urologie an der MedUni Innsbruck 
    • Dr. Julian Veser
      Leiter der Stein-Ambulanz an der MedUni Wien

Dank der freundlichen Unterstützung der Firma Germania Pharmazeutika GesmbH ist die Teilnahme an der  Veranstaltung kostenfrei.

MEHR ZUM THEMA