Dieses Halbtagesseminar besteht aus einem kurzen Theorieteil, der Schwerpunkt liegt jedoch in der Praxis.
- Seminarinhalt:
- Korrekte Berechnung eines Ansatzes
(Eichfaktor, Verdrängungsfaktor, Überschuss) - Erkennen der optimalen Gießtemperatur
- Übung des „Gießens unter Rühren“
- Herstellung von gefärbten Suppositorien zur Veranschaulichung der Sedimentation
- Herstellung von Ichthyol - Suppositorien
- Trainer:
- Mag. pharm. Lukas Danninger
(Apotheker und Autor Juniormed Kompendium, Innsbruck) - Mag. pharm. Peter Hofbauer
(Apotheker, stv. Herstellungsleiter Landesapotheke Salzburg und Autor Juniormed Kompendium)
Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen bis spätestens 28.02.2023 erbeten.
Weitere Informationen zu Anmeldung, Kosten etc. finden Sie hier!