
Das hereditäre Angioödem
Die Ursache für ein hereditäres Angioödem liegt in einem Gendefekt. Charakteristisch sind die Flüssigkeitseinlagerungen der Unterhaut. Die Schwellungen der Haut und der Schleimhäute können an verschiedenen Körperteilen auftreten. Sie entwickeln sich üblicherweise über einen Zeitraum von mehreren Stunden und nehmen nach zwei bis fünf Tagen wieder ab. Das Auftreten der Schwellungsattacken reicht von häufig (mehrmals pro Woche) bis zu selten (einmal pro Jahr). Sie können plötzlich und ohne Vorwarnung auftreten. Die Inzidenz wird auf etwa 1 : 50.000 ges
Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?
Ihre Online-Vorteile:
- ✔ exklusive Online-Inhalte
- ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
- ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen
Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.
1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online