Invasive Candida-Infektion mit langwirksamem Rezafungin behandeln

Rezzayo®

Mag. pharm. Dr. Angelika Chlud
Artikel drucken
Rezzayo © Shutterstock/APOVERLAG
© Shutterstock/APOVERLAG

Da Hefepilze der Gattung Candida jedoch regelhaft als Kommensale auf Haut und Schleimhäuten vorkommen, bedarf es ungünstiger Konstellationen für einen Wechsel von einer asymptomatischen Kolonisation hin zu einer krankhaften Infektion. Dazu gehören bspw. eine Schwächung des Immunsystems, eine Zunahme der Risikofaktoren des/der Patient:in oder eine pathologische Zunahme der Kolonisation (z. B. nach einer Antibiotikatherapie). Gefährdet sind daher Patient:innen nach einer Organtransplantation, auf Intensivstationen, bei HIV, Krebs, Diabetes mellitus, Verbrennungen, Verletzungen oder Operatione

Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?

Ihre Online-Vorteile:

  • ✔ exklusive Online-Inhalte
  • ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
  • ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen

Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.

1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online

Das könnte Sie auch interessieren