
Der Einsatz von Heilpflanzen bei der Behandlung von Krebserkrankungen ist ein mitunter sehr kontroversiell diskutiertes Thema. Zum einen stellen Betroffene häufig überhöhte Erwartungen an die therapeutische Wirkung von Heilpflanzen. Zum anderen wird Phytotherapie gerade im onkologischen Bereich häufig lediglich zum komplementärmedizinischen Anwendungsspektrum gezählt. Dabei handelt es sich – mit Ausnahme der anthroposophischen Misteltherapeutika – um eine falsche Klassifizierung und eine irreführende Bezeichnung. Zur Komplementärmedizin zählt per definitionem nämlich „ein breites S
Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?
Ihre Online-Vorteile:
- ✔ exklusive Online-Inhalte
- ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
- ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen
Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.
1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online