In memoriam

Dr. Andreas Winkler

Artikel drucken
Andreas Winkler © Beigestellt
© Beigestellt

Andreas Winkler stammt aus einer Familie, die seit über 400 Jahren in Innsbruck eine Apotheke führt, wählte aber nicht das Pharmaziestudium, sondern wurde einer anderen Tradition seiner Vorfahren folgend Historiker. 

Wir verlieren mit Andreas Winkler nicht nur einen ausgezeichneten Pharmaziehistoriker und allseits beliebten Menschen, sondern auch ein über alle Maßen engagiertes Mitglied im Vorstand der ÖGGP. Er war eine Quelle von Inspiration und Zusammenhalt, gab sein umfassendes detailliertes Wissen in einer Reihe von Publikationen weiter, hielt Vorträge und führte gerne durch sein Apothekenmuseum. Winkler, der auch als Lehrbeauftragter an der Universität Innsbruck wirkte, wurde 2009 in Würdigung seiner Verdienste in die Académie internationale d'histoire de la pharmacie aufgenommen. 

Ein Projekt, das ihn zuletzt sehr beschäftigte, der 47. Internationale Kongress für Geschichte der Pharmazie (Innsbruck, 2. bis 5. September 2026) kann er nun nicht mehr selbst vollenden. Andreas Winkler hinterlässt eine große Lücke, unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen und Freunden.

Mag. pharm. Franz Biba

Das könnte Sie auch interessieren