Das zeigt eine finnische Langzeit-Beobachtungsstudie mit mehr als 10.000 mittlerweile über 50-jährigen Personen. Die Korrelation des Body-Mass-Index der Teilnehmenden im Alter von 14 und 31 Jahren mit den Daten zu ischämischen Schlaganfällen/transitorischen ischämischen Attacken (TIA) und hämorrhagischen Schlaganfällen im Alter zwischen 14 und 54 Jahren ergab, dass Mädchen mit Übergewicht im Teenageralter verglichen mit Burschen ein mehr als doppelt so hohes Risiko für ein zerebrovaskuläres Ereignis hatten. Das Risiko blieb auch dann noch erhöht, wenn sie es schafften, abzunehmen.
Quelle
- Mikkola U et al., Stroke 2024; doi: 10.1161/STROKEAHA.123.045444