Die US-Gesundheitsbehörde CDC analysierte nur Influenza-A-bedingte Infektionen, da die Saison von Influenza-A(H3N2) dominiert wurde. Die CDC schätzt, dass bei Kindern im Alter von sechs Monaten bis 17 Jahren das Risiko von grippebedingten Notarztbesuchen um 48 % und von Krankenhausaufenthalten um 40 % reduziert wurde.
Bei Erwachsenen liegen die Schätzungen ähnlich (44 versus 35 %). Das Team der Autor:innen bezeichnet die Wirksamkeit gegen Influenza-A-bedingte Erkrankungen in der Saison 2022/2023 bei Erwachsenen als „moderat“, aber besser als in der Grippesaison 2021/2022.
Vergleichbar mit Europa
Vorläufige Schätzungen der Impfstoffwirksamkeit für den Winter 2022/2023 liegen auch für Europa vor. Die Gesundheitsbehörde ECDC erhob Daten aus 16 europäischen Ländern. Die vorläufige Wirksamkeit gegen Influenza A reichte von 27 bis 44 %.
Quellen
- www.ecdc.europa.eu/sites/default/files/documents/seasonal-influenza-annual-epidemiological-report-2022-2023.pdf
- Adams K et al.: Clin Infect Dis, ciad704, 2023; doi.org/10.1093/cid/ciad704