Der Europäischen Drogenaufsichtsbehörde wurden per Dezember 2022 rund 930 bislang unbekannte chemische Stoffe gemeldet, welche als NPS missbräuchlich verwendet werden. Davon wurden allein 41 Substanzen in Europa im Jahr 2022 zum ersten Mal beschrieben.
Schneller als die Gesetzgebung
NPS entstehen durch ein neues chemisches Design aus Leitstrukturen (wie z. B. Fluoramphetamin aus Amphetamin). Die Vorgabe ist das Erzielen einer möglichst ähnlichen Wirkung und das Umgehen der Gesetzgebung. Das bislang prominenteste Beispiel hielt im Jahr 2010 auch in Österreich Einzug: die Substa
Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?
Ihre Online-Vorteile:
- ✔ exklusive Online-Inhalte
- ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
- ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen
Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.
1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online